29.10.2020 Abbruch der Hinrunde bis Jahresende |
das Präsidium als Entscheidungsgremium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am 28.10.2020 beschlossen, den Spielbetrieb im Zuständigkeitsbereich des TTVN vom 30.10.- 31.12.2020 zu unterbrechen. Im Anhang finden Sie den entsprechenden Beschluss.
Die Unterbrechung des Punktspielbetriebes wirft verschiedene Fragen auf. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, aktuell hierzu noch keine Auskunft geben zu können. Zur Klärung dieser Fragen wird sich das TTVN-Präsidium mit den Gremien, Bezirks-, Kreis- und Regionsverbänden sowie dem Deutschen Tischtennis-Bund austauschen. Eine Entscheidung werden wir vermutlich im Dezember verkünden.
Die Unterbrechung des Punktspielbetriebes wirft verschiedene Fragen auf. So ist zu klären, ob der Spielbetrieb im kommenden Jahr in Form einer „Einfachrunde“ weitergeführt wird oder ob eine Verlängerung der Hinrunde oder gar der Saison erfolgt. Auch Fragen zur Wertung (Auf- und Abstieg) sind zu klären. Dazu erläutert Dr. Dieter Benen (Vizepräsident Wettkampfsport im TTVN): „Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns die nötige Zeit nehmen und zunächst einmal den aktuellen Stand analysieren, um dann in unseren Gremien und in enger Abstimmung mit unseren Bezirks-, Kreis- und Regionsverbänden sowie dem Deutschen Tischtennis-Bund eine Entscheidung herbeizuführen. Diese wird voraussichtlich im Dezember bekannt gegeben. Wir hoffen, dass wir bis dahin etwas mehr Klarheit haben, wie es mit dem Sportbetrieb im Jahr 2021 weitergehen könnte.“
Quelle aus dem TTVN Newsletter
01.04.2020 Update |
1.04.20 EILMELDUNG: Abbruch der Saison 2019/20
Wir befinden uns derzeit alle gemeinsam in einer schwierigen Situation und keiner vermag vorher zu sagen, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten verlaufen wird. In einer Telefonkonferenz am gestrigen Dienstagabend haben sich der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände (LV) auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um rechtzeitig Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Demnach ist die Spielzeit 2019/2020 für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet.
13.03.2020 Spielbetrieb |
13.03.20 Ab sofort: Aussetzung des Spielbetriebs im Tischtennis-Verband Niedersachsen bis zum 17. April 2020
Wegen der sich weiter zuspitzenden Situation bezüglich des Coronavirus hat das Präsidium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) beschlossen, den gesamten Spielbetrieb in Niedersachsen (auf Landes-/Bezirks-/Regions- u. Kreisebene) mit sofortiger Wirkung bis einschließlich zum 17. April 2020 zu unterbrechen.
Dies betrifft sämtliche:
- Punkt- und Pokalspiele im Erwachsenen-, Nachwuchs- und Seniorenbereich,
- alle weiterführenden und offenen Turniere,
- alle TTVN-Races sowie
- Schulwettbewerbe wie mini-Meisterschaften und Rundlauf-Team-Cup.
Wir haben diese Entscheidung in enger Abstimmung mit dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB), dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) und verschiedenen Behörden des Landes Niedersachsen getroffen.
Präsident Heinz Böhne erklärt dazu: „Uns allen ist inzwischen bewusst, dass es aktuell darum geht, die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auf diese Weise die besonders gefährdeten Mitbürger und Mitbürgerinnen zu schützen. Mit der Aussetzung des Spielbetriebs in Niedersachsen möchten wir als Sportverband auch unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, so Böhne weiter.
Unsere Bundeskanzlerin hat dazu aufgerufen, Sozialkontakte weitestgehend zu reduzieren. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Vereinen auch die sofortige Einstellung des Trainingsbetriebes.
Wir werden in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem DTTB und den anderen Landesverbänden beraten, wie wir mit der aktuellen Saison verfahren und welche Konsequenzen das im Hinblick auf Verschiebung von Wettkämpfen, Streichung sowie Auf- und Abstiegsregelungen haben wird. Von Rückfragen hierzu bitten wir derzeit abzusehen.
27.05.2019 Termine für Meldungen |
Neue Altersklassenbezeichnung ab 01.07.2019
Ab dem 1. Juli tritt bundesweit eine neue Altersklassenbezeichnung im Nachwuchsbereich in Kraft (siehe beigefügte Beschlüsse DTTB-Bundestag 24.11.2018 und TTVN-Ressort WO/AB 15.05.2019).
--> Was muss bei der Vereinsmeldung im Punkt- und Pokalspielbetrieb beachtet werden?
Bei der Vereinsmeldung, die im Punktspielbetrieb vom 1.-10. Juni (Regional-/Oberligen bis 5.6.) und im Pokalspielbetrieb erstmals vom 20. Juni bis 1. Juli stattfindet, werden bereits die neuen Altersklassenbezeichnungen für die von Ihnen gemeldeten Mannschaften verwendet. Zur Orientierung hilft Ihnen die folgende Übersicht weiter.
27.05.2019 neue Altersklassen: |
27.05.2019 Termine II |